Lehrkräfte
-
Beatrix Dreßler
geboren 1969 in Kleinmachnow
1977 - 1984 Ausbildung an der Musikschule Potsdam-Land in Kleinmachnow
1990 Abschluss am Institut für Lehrerbildung in Potsdam
1984 - 1988 Mitglied im Jugendsinfonieorchester Potsdam
1991 - 1994 Musiklehrerin an staatlichen Grundschulen
Mitglied im Singeclub, Organisation und Leitung musikalischer AG’s und Veranstaltungen
1995 Musiklehrerin an der privaten Musikschule „Am Findling"
1995 Gründung der Musikschule Dreßler in Kleinmachnow
Unterrichtsfach: Klavier, Keyboard
-
Peter Eichstädt
geboren 1962
ab 12 Jahren klassicher Klavier- und Akkordeonunterricht
1982 - 1987 Studium Musikpädagogik/Deutsch in Potsdam
Musiker, Komponist, Musikproduzent
Keyboarder bei The Clogs, Bodenski und Klosterbrüder
Initiator und Leiter von Musicalcamps und -projekten für Kinder und Jugendliche
Unterrichtsfach: Klavier, Keyboard, Musikensemble
-
Ben-Daniel Jacob
geboren 1965 in Kleinmachnow
1987 Abschluss an der Kulturakademie der DDR zum Berufsmusiker
seit 1987 freiberuflicher Musiker, Studiomusiker, Komponist, Bandgitarrist
Sideman im Fernsehen für verschiedene Künstler wie Schürzenjäger, Annett Louisan, Toni Christie uvm.
Bandmitglied bei The Clogs, Bodenski und Little Miss Can't Be Wrong
Erarbeitung einer eigenen Gitarrenschule
Bearbeitung von Jazz-Popsongs für seine Schüler und Unterricht in Fingestyletechnik
Unterrichtsfach: Klassische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele
-
Thomas Kleine
geboren 1954
1981 - 1986 Schulmusikstudium an der UdK Berlin (Hauptfach Klavier)
Gründung einer freien Musiktheatergruppe (zahlreiche Aufführungen und Tourneen im In- und Ausland)
Mitwirkung als Pianist, Komponist und Darsteller in Produktionen für Theater, Film und TV (u. a. Arte, 3-Sat, RBB, MDR)
Mitglied in verschiedenen Kammermusikensembles, sowie aktiv als Liedbegleiter
Unterrichtsfach: Klavier
-
Lena Kömives
Mein Name ist Lena und ich unterrichte an unserer Musikschule die wunderbaren Instrumente Klavier und Gesang. 1999 geboren, durfte ich von klein auf erfahren, wie sehr gemeinsames Singen und Musizieren ermutigt, Freude schenkt, begeistert und verbindet.
Seit 2018 studiere ich auf Lehramt die Fächer Musik und Deutsch. Dabei entdecke ich immer wieder neue Seiten an der Musik, die ich mit Freude teile und in meinen Unterricht einfließen lasse. Mir ist es wichtig, meinen Schülerinnen und Schülern - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - nicht nur Theorie und Technik beizubringen, sondern vor allem die Begeisterung und den Spaß am Musizieren spürbar zu machen.
Lasst uns gemeinsam entdecken, wie vielfältig und bereichernd Musik sein kann!"
-
Dieter Villwock
geboren 1953
1969 - 1972 Ausbildung an der Musikschule Potsdam
autodidaktische Weiterbildung
Stocktechnik von Jojo Mayer
Weiterbildung für Cajon
seit 45 Jahren aktiver Schlagzeuger
seit 2009 Schlagzeugunterricht in der Eigenherdschule Kleinmachnow
Unterricht von Privatschülern in Potsdam
Bandmitglied bei Phoenix und Sound XL
seit 1990 Programmbegleitung beim Beelitzer Carnevalclub
Unterrichtsfach: Schlagzeug, Percussion